Euregio Language Services Deutsch
Sprachkurse & Übersetzungen  Niederländisch - Französisch - Aachen
  • Start
  • Über uns
    • Über Euregio Language Services
    • Unser Team
    • Impressum
  • Sprachkurse
    • Niederländisch im Unternehmen
    • Niederländisch für Anfänger
    • Niederländisch für Fortgeschrittene
    • Niederländisch für Beruf oder Studium
    • Französisch im Unternehmen
  • Übersetzungen
    • Sprachenkombinationen >
      • Übersetzungen Niederländisch
      • Übersetzungen Englisch
      • Übersetzungen Französisch
      • Übersetzungen Spanisch
      • Übersetzungen Italienisch
    • Beglaubigte Übersetzungen
  • Preise
  • Sprachen News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Karriere >
      • Übersetzer
      • Sprachlehrer

Die meist gefragten Fremdsprachen in der Euregio - Teil 3 Flandern (Limburg)

1/11/2017

1 Comment

 
Bezüglich der gefragten Fremdsprachenkenntnisse in der belgischen (niederländischsprachigen) Provinz Limburg liegen keine direkt anwendbaren Daten vor. Einiges lässt sich aber aus mehreren Artikeln und Untersuchungen schließen.
Aus einem Zeitungsartikel vom Dezember 2015 geht hervor, dass in 24% der Stellenangeboten in Flandern Französischkenntnisse und in 18% der Stellen Englischkenntnisse verlangt werden. Dies sei erheblich mehr als 2010. Deutschkenntnisse würden in 2%, Spanisch in 0,3% und Italienisch in 0,2 % der Stellenangebote verlangt. 
Laut Untersuchung beherrschen 35% der Arbeitssuchenden Französisch, während 47% Englisch sehr gut beherrschen. Für Deutsch liegt die zahl bei 7%.
Es geht hier allerdings um Zahlen für Gesamt-Flandern. Für Limburg dürften die Zahlen ein wenig anders aussehen.

Flandern übernimmt 83% des gesamten belgischen Exports (Stand 2015 www.flandersinvestmentandtrade.com). Deutschland steht dabei an erster Stelle (17% des flämischen Exports), Frankreich an zweiter Stelle (13%) und die Niederlande (12%). Für Wallonien sind die Zahlen völlig anders (wie im kommenden Blog erläutert wird).

Es lässt sich vermuten, dass der Handel mit Deutschland zum größten Teil in Englisch abgewickelt wird, da der Bedarf an Deutschkenntnissen (bzw. die vorhandenen Sprachkenntnisse) anscheinend niedrig ist, während Deutschland der wichtigste Exportpartner ist. Für die Provinz Limburg, die am nächsten zu Deutschland (NRW) gelegene flämische Provinz, dürfte die deutsche Sprache eine wichtigere Rolle spielen als der Durchschnitt für Flandern. Die Flamen profitieren eindeutig von ihren guten Französischkenntnissen durch den Export nach Frankreich und Beziehungen zu Brüssel und Wallonien. Es ist nicht überraschend, dass die Kontakte zum Nachbarland Niederlande, mit dem man die Sprache teilt, sehr intensiv sind.
1 Comment
Norah A link
3/3/2021 08:39:44 pm

This waas great to read

Reply



Leave a Reply.

    Sprache(n) in den Nachrichten

    Neuigkeiten über Sprache, Sprachenlernen und Übersetzen.
    Übersetzungsbüro für
    Niederländisch
    Englisch
    Französisch
    Spanisch
    Italienisch 
    ...
    Niederländischkurse
    Französischkurse
    ​im Raum Aachen

    Graan 25,
    6461 RB Kerkrade
    Niederlande
    Tel. +31 (0)458500560

    Archiv

    Januar 2018
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Januar 2014
    Juli 2013
    Juni 2013

    Kategorien

    Alle
    Deutsch
    Dialekt
    Englisch
    Englischkenntnisse
    Eu
    Französisch
    Niederlande
    Saarland
    Sprachpolitik
    Sprachwissenschaft
    Übersetzen

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.